ZukunftsMucke - Good Vibes aus Mainz

„Kultur erleben und dabei nachhaltig handeln!“

mainzplus CITYMARKETING GmbH veranstaltet erstmals ein klimafreundliches Konzert, bei dem relevante Treibhaus-Emissionen berechnet werden. Im Folgenden setzt sich mainzplus CITYMARKETING das Ziel, mittelfristig Treibhausgase einzudämmen sowie das Bewusstsein im Umgang mit den für die Veranstaltungsbranche relevanten Emissionsfaktoren zu schärfen.

Auf der Bühne im KUZ Innenhof freuen wir uns am 17.06.2023 auf Romano!
Der Sänger und Rapper kommt mit seinen dritten Album ins KUZ und spielt einen ekstatischen Mix aus neuen Krachern und alten Hits für euch! Abtanzen und Sommerfeeling ist garantiert, und dabei tut ihr auch noch Gutes!

Gute Nachrichten für Freunde der ZukunftsMucke: Für das Auftaktkonzert mit ROMANO am 17.06. im KUZ Innenhof ist der Eintritt frei - Good Vibes aus Mainz für alle!
Wer will, kann die Mainzer Stiftung "Wald zum Leben" mit einer freiwilligen Klimaspende unterstützen.
Und natürlich wünschen wir uns, dass unser Publikum möglichst klimafreundlich anreist - Das Gratis-Ticket gilt gleichzeitig auch als ÖPNV-Ticket am Konzerttag.

Denkt dran, dass ihr trotz freiem Eintritt ein Ticket braucht!
Gratis-Tickets findet ihr hier!

Romano sagt über die Veranstaltung: „Ich finde den Ansatz interessant - gerade in einer Zeit, wo ein Umdenken nötig ist, um unseren kleinen Planeten zu erhalten. Bei Konzerten und Festivals fallen oft Berge an Müll an und es werden Unmengen an Energie verbraucht. Wenn man davon in Zukunft etwas einsparen kann, kommt das allen zugute. Deshalb bin ich gespannt und freue mich, am 17.06. im KUZ dabei zu sein.“

 

Hinweise zur Veranstaltung

Damit auch du einen Beitrag für die Umwelt leisten und Veranstaltungen ein bisschen nachhaltiger machen kannst, findest du hier ein paar wichtige Informationen zu Deiner Anreise zum Konzert "ZukunftsMucke" im KUZ Innenhof:

 

Informationen zum Gelände und welche Gegenstände erlaubt bzw. verboten sind etc., findet ihr in unserem FAQ Bereich.

Wir setzten auf lokale Partnerschaften, die sich ebenfalls nachhaltig ausrichten und engagieren.

Wir bedanken uns bei unseren Partnern ENTEGA Plus, Rheinhessen Sparkasse, Digitalgenossen e.G., Gaul`s Catering, Eulchen Bier, Zukunftsweine, Cradle2Cradle sowie der Mainzer Mobilität