ZukunftsMucke - Good Vibes aus Mainz

Dies ist ein YouTube Video. Wenn Sie auf dieses Video klicken, stimmen Sie der Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google zu. Außerdem stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.

„Kultur erleben und dabei nachhaltig handeln!“

mainzplus CITYMARKETING veranstaltete im Juni erstmals ein klimafreundliches Konzert, bei dem relevante Treibhaus-Emissionen berechnet wurden. Im Folgenden setzt sich mainzplus CITYMARKETING das Ziel, mittelfristig Treibhausgase einzudämmen sowie das Bewusstsein im Umgang mit den für die Veranstaltungsbranche relevanten Emissionsfaktoren zu schärfen.

Erste Ergebnisse der Bilanzierung wird es Ende des Sommers geben.

Vielen Dank an alle Spender:innen! Die Mainzer Stiftung "Wald zum Leben" freut sich weiterhin über Unterstützung in Form einer freiwilligen Klimaspende.

Während dem ersten Konzert der ZukunftsMucke drehte das Team von klima:neutral ein Video über nachhaltige Festivals und Konzerte. Schaut euch hier an was das Team herausgefunden hat: 

Dies ist ein YouTube Video. Wenn Sie auf dieses Video klicken, stimmen Sie der Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google zu. Außerdem stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.

 

Hinweise zur Veranstaltung

Damit auch du einen Beitrag für die Umwelt leisten und Veranstaltungen ein bisschen nachhaltiger machen kannst, findest du hier ein paar wichtige Informationen zu Deiner Anreise zum Konzert "ZukunftsMucke" im KUZ Innenhof:

 

Informationen zum Gelände und welche Gegenstände erlaubt bzw. verboten sind etc., findet ihr in unserem FAQ Bereich.

Wir setzten auf lokale Partnerschaften, die sich ebenfalls nachhaltig ausrichten und engagieren.

Wir bedanken uns bei unseren Partnern ENTEGA Plus, Rheinhessen Sparkasse, Digitalgenossen e.G., Gaul`s Catering, Eulchen Bier, Zukunftsweine, Cradle2Cradle sowie der Mainzer Mobilität