Aktuelles
![](/fileadmin/_processed_/5/a/csm_mainzer_weinmarkt__c__mainzplus_citymarketing_gmbh_6640447aa7.jpg)
Mainzer Weinmarkt 2022
Mainzer Weinmarkt 2022: Beliebtes Weinfest findet nach zweijähriger Pause wieder statt – knapp 100 Stände, neue Aussteller, Künstlermarkt und buntes Programm inklusive
Endlich wieder Weinmarkt: Nach zwei Jahren Pandemie-bedingter Pause findet am letzten August- und am ersten Septemberwochenende wieder das renommierte Weinfest im Mainzer Stadtpark statt. Mit dabei sind knapp 100 Aussteller, darunter auch neue Anbieter, die das bewährte Angebot erweitern. Neben dem Wein- und Sektgenuss der 50 Winzer und Weingüter werden lokale Gastronomen ihre kulinarischen Spezialitäten anbieten. Beim beliebten Kinderfest werden der 1. FSV Mainz 05, eine Zau-bershow sowie ein Kinderkarussell für die Unterhaltung der Familien mit Kindern sorgen. Auf der Bühne am „Mainzer Platz“ und beim Sektfest im Rosengarten gibt es Live-Auftritte für Musikbegeisterte. Auch der traditi-onelle Künstlermarkt wird wieder den Rosengarten mit Leben füllen. Die beliebte „Schlenderweinprobe“, das exklusive Probier-Ticket des Mainzer Weinmarkts, ist ab sofort im mainz STORE am Domplatz erhältlich.
Vom 25. August bis zum 28. August sowie vom 1. bis zum 4. September 2022 lädt der Veranstalter mainzplus CITYMARKETING wieder zum Mainzer Wein-markt in den idyllischen Stadtpark. Mit dabei sind rund 100 Aussteller, davon 50 renommierte Winzer und Weingüter, die ihre Weine aus Mainz und der Region präsentieren. Lokale und regionale Gastronomen und Schausteller bieten regi-onaltypische Spezialitäten an und sorgen für das leibliche Wohl. Neben den bekannten Ausstellern gibt es dieses Jahr auch neue Stände, u.a. das Weingut Klostermühlenhof, das Weingut Hemmes, der Goldisch Roséstand, der Mainzer Gin Rauschritter, die Weinbar Onkel Oskar und das Restaurant Lehmanns.
In bester Nachbarschaft zum Favorite Parkhotel wird auf der Musik-Bühne am „Mainzer Platz“ tägliche Live-Unterhaltung geboten. Im Programm sind u.a. Schall & RAUCH, Acoustic Vibration, The Bombshells sowie Flo & Chris. Beim „Sektfest im Rosengarten“ spielen u.a. Mr. Flower Power, Mr. Jones, Michel Oehrlein und Jammin’ Cool. Auf der Kinderwiese findet samstags und sonntags ein abwechslungsreiches Kinderprogramm statt – u.a. mit der „Bum Bum Baller Box“ des 1. FSV Mainz 05, einer Zaubershow – präsentiert von ENTEGA – und einem Kinderkarussell. Am 27. August ab 16:30 Uhr wird außerdem die Ankunft der Oldtimer-Rundfahrt der „Mainzer Automobil Classic“ des Mainzer Automobil-Club e.V. erwartet. Der beliebte Künstlermarkt rund um die Abts-gasse am Rosengarten wird samstags und sonntags wieder ansprechende Handwerkskunst und „Selbstgemachtes“ zum Stöbern bereithalten. Und für die-jenigen, die nach dem Weinmarkt noch weiterziehen möchten: Am 02.09. winkt im KUZ Kulturzentrum Mainz die Party „Après Schorlé – Weinmarkt Edition“.
Auch in diesem Jahr wird wieder die traditionelle „Schlenderweinprobe“ an-geboten. Das exklusive Probier-Ticket ermöglicht es, insgesamt acht Weine bei den teilnehmenden Weingütern sowie den mainzgefühl-Wein am Info-Stand von mainzplus CITYMARKETING zu probieren – außerdem gibt es ein kosten-loses Weinglas dazu. Das Schlenderweinprobenticket ist ab sofort für 16 € im mainz STORE (Markt 17 / Domplatz, 55116 Mainz) sowie während des Wein-markts beim Info-Stand am Flamingoteich erhältlich – solange der Vorrat reicht.
Gemeinsam mit dem Veranstalter mainzplus CITYMARKETING haben sich die Gastronomen und Aussteller darauf verständigt, den Mainzer Weinmarkt lang-fristig noch nachhaltiger zu gestalten. So haben sich die Aussteller erneut dazu verpflichtet, ausschließlich nachhaltiges und/oder wiederverwendbares Geschirr zu verwenden und das Müllaufkommen proaktiv zu reduzieren.
„Wir freuen uns, dass der Mainzer Weinmarkt – als eines der beliebtesten Wein-feste in der Region – endlich wieder stattfinden kann. Wir spüren jetzt schon den großen Zuspruch von allen Seiten und die Vorfreude, dass der Mainzer Stadtpark Ende August und Anfang September wieder eine besondere Atmo-sphäre und Weingenuss vom Feinsten bieten wird“, so Katja Mailahn und Marc André Glöckner, Geschäftsführer der mainzplus CITYMARKETING GmbH.
Das vollständige Programm und alle Informationen zum „Mainzer Weinmarkt 2022“ gibt es immer auch unter www.mainzer-weinmarkt.de
An- & Abreise
Wir empfehlen die An-/Abreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln – am besten mit den Busli-nien 62, 63 oder 92 der Mainzer Mobilität bis „Rosengarten“, mit diversen Linien bis „An der Favorite“ und „Stadtpark“ oder per S-Bahn/Bus bis „Römisches Theater“. An allen Weinmarkt-Tagen bietet die Mainzer Mobilität ein VeranstaltungsTicket für die RMV-Preisstufe 13 (Mainz-Wiesbaden) an. Informationen und Verbindungen: www.rmv.de und www.mainzer-mobilitaet.de
Öffnungszeiten des Mainzer Weinmarkts
• Donnerstags (25.08. & 01.09.): 18 bis 23 Uhr
• Freitags (26.08. & 02.09.): 17 bis 1 Uhr
• Samstags (27.08. & 03.09.): 15 bis 1 Uhr
• Sonntags (28.08. & 04.09.): 13 bis 23 Uhr
Öffnungszeiten Künstlermarkt im Rosengarten
• Samstags (27.08. & 03.09.): 15 bis 22 Uhr
• Sonntags (28.08. & 04.09.): 13 bis 20 Uhr
Öffnungszeiten Kinderfest
• Samstags (27.08. & 03.09.): 15 bis 20 Uhr
• Sonntags (28.08. & 04.09.): 13 bis 19 Uhr