Aktuelles
Neues Highlight für Kultur verbindet - Mainz live: Juanes
Die Open Air-Konzertreihe „Kultur verbindet – Mainz live!“ hat ein neues Highlight! Der kolumbianische Sänger und Songwriter Juanes spielt sein einziges exklusives Konzert in Deutschland am 4. Juli auf der Mainzer Zitadelle. Weitere Acts für Groß und Klein sind ebenfalls bestätigt.
2005 gelang ihm mit „La camisa negra“ der internationale Durchbruch. Seither hat Juanes unzählige Auszeichnungen erhalten, und ist mit weit über 16 Millionen verkauften Tonträgern von den Konzert- und Charitybühnen
dieser Welt nicht mehr wegzudenken.
Die Veranstaltungsreihe Kultur verbindet – Mainz live! bietet seinen Besucherinnen und Besuchern auch in diesem Jahr eine große Bandbreite an kultureller Vielfalt. Am 17. Juni startet die Reihe mit „Marc-Uwe liest vor“. Der Kabarettist und Autor Marc-Uwe Kling „liest einfach alles vor, was er in der Zwischenzeit so geschrieben hat“ und begeistert mit Auszügen aus seinen Bestsellern „Die Känguru-Chroniken“ oder „QualityLand 2.0“. Wer
kennt es nicht … das Dschungelbuch! Die Musiker Martin Auer und Rüdiger Ruppert schufen aus dem Stoff für die Deutsche Oper Berlin ein Erzählkonzert mit Christian Brückner als Sprecher und mit neuen Kompositionen für das elfköpfige multi-instrumentale Wilde Jazz-Orchester, das am 18.6.22 auf der Zitadelle Groß und Klein verzaubert.
Am 2. Juli trifft Mainzer Lebenslust auf irisches Lebensgefühl. „Angelo Kelly & Familie“ begeistern mit Songs vom ihrem Erfolgsalbum "Irish Heart" Jung und Alt, wenn sie dem Publikum musikalisch "ihr" Irland präsentieren. Weiter geht es mit einem absoluten Highlight: Der kolumbianische Sänger, Songwriter und Gitarrist Juanes bringt am 4. Juli bei seinem einzigen Deutschland-Konzert geballte gute Laune nach Mainz.
Am 7. Juli feiert das britisch-kanadische Quartett „Cutting Crew“ mit den MainzerInnen das 35. Bandjubiläum. Historisch hingegen geht es weiter am 13. Juli: Dörte Hansen erzählt bei der „Stadtschreiberlesung“ von Herkunft und Heimat, von der romantischen Sehnsucht der Städter nach dem Land und der Wirklichkeit in den Dörfern im Angesicht voranschreitender Veränderungen. Der Eintritt ist kostenlos.
Gerockt wird am 14. Juli. Fünf Jahre nach der legendären Domplatzpremiere in Mainz und im 30igsten Bandjahr gibt Jammin´ Cool auf der Mainzer Zitadelle ein komplett deutsches Repertoire im beliebten Cross-Over-Konzertformat zum Besten. Klaus Lage präsentiert am 25. Juli - zusammen mit seinem langjährigen Bandmitglied und Freund Bo Heart - seine Songs in ungewohntem Gewand. Er singt Lieder aus seiner über 40 Jahre andauernden Karriere bis hin zu Stücken vom aktuellen Album, das das Duo zurzeit aufnimmt.
„Kultur verbindet“ ist eine ganz besondere Kulturreihe, die wir mitten in der Pandemie geschaffen haben. Unsere KonzertbesucherInnen schätzen die Atmosphäre und das Ambiente bei den Events. Mein großer Dank gilt vor allem allen Mainzer Kulturschaffenden. Ohne die gute und enge Zusammenarbeit wären die letzten beiden Jahre noch schwerer gewesen“, so Verena Campailla-Heinz, Bereichsleiterin Kultur bei mainzplus CITYMARKETING.
Für die Organisation der Konzertreihe ist die mainzplus CITYMARKETING GmbH in Zusammenarbeit mit dem Kulturdezernat des Landeshauptstadt Mainz verantwortlich.
Alle Informationen zur Open Air-Konzertreihe „Kultur verbindet – Mainz live!“ gibt es unter www.frankfurter-hof-mainz.de.