Aktuelles

21. April 2022

Die „Mainzer KulturGärten“ öffnen wieder

Kultur & Gastronomie unter freiem Himmel: mainzplus CITYMARKETING er-öffnet wieder die "Mainzer KulturGärten" im KUZ ab 1. Mai und im Schloss ab 18. Mai 2022.

Das Warten hat ein Ende: Das Kultur-Team von mainzplus CITYMARKETING macht sich startklar und bereitet sich auf die Öffnung der Mainzer KulturGärten im Innenhof des Kur-fürstlichen Schlosses und im Innenhof vor dem Waschhaus im KUZ vor. Die Gäste können sich wieder sich auf ein abwechslungsreiches Programm- und Gastronomieangebot in entspannter Atmosphäre freuen.

Ab Mai eröffnen endlich wieder die beliebten Mainzer KulturGärten mit den beiden attraktiven Standorten im Schlossinnenhof und vor dem Waschhaus im KUZ. Die Mainzer KulturGärten im KUZ öffnen am 01. Mai, die KulturGärten im Schloss ziehen am 18. Mai nach. Von Mittwoch bis Freitag von 16 - 22 Uhr und an den Wochenenden von 12 - 22 Uhr bieten die beiden KulturGärten wieder Sommerfeeling pur an, gepaart mit einem vielfältigen Unterhaltungs- und Gastronomieangebot. Montag und Dienstag bleiben beide Standorte ge-schlossen. Die Planung des Programms steht in den letzten Zügen und wird zeitnah veröffentlicht. Freuen können sich die BesucherInnen im Schloss auf das beliebte Pub Quiz oder die Affirmative, Mainz' größtem Improtheater. Vor dem KUZ wird es unter anderem regelmäßige Gin- und Whiskeyproben geben. Auch eine Weintasting-Reihe mit dem rhein-hessischen Jung-Winzer Andreas Brummund ist geplant. Jeden Samstag gibt es dieses Jahr die „KUZ Unplugged“-Konzerte, auf denen sich Nachwuchsmusiker und Sin-ger/Songwriter dem Mainzer Publikum vorstellen. Diese Veranstaltung findet im Rahmen

von "Kultur verbindet - Mainz live!" statt. Initiiert wird die Veranstaltungsreihe vom Kulturdezernat der Landeshauptstadt Mainz und der mainzplus CITYMARKETING GmbH. In den Mainzer KulturGärten wird es wieder sowohl kostenfreie Unterhaltung geben, teils werden die Events mit einem Eintrittspreis verknüpft.

Bereits in den letzten beiden Jahren erfreuten sich knapp 60.000 Besucherinnen und Besucher an den Mainzer KulturGärten, die im Sommer 2020 ihr Debüt feierten. „Wir freuen uns den MainzerInnen mit den KulturGärten wieder einen Ort anbieten zu können, der sich perfekt für gemeinsame Sommerabende mit Freunden oder Familie anbietet und mit zahlreichen Highlights das Kulturleben in Mainz bereichert.“ so Katja Mailahn und Marc André Glöckner, Geschäftsführer der mainzplus CITYMARKETING GmbH.

Selbst Petrus kann den BesucherInnen die Mainzer KulturGärten in diesem Jahr zumindest im KUZ nicht vermiesen. Denn sollte das Wetter zu schlecht sein, öffnet das Wasch-haus seine Türen und die geplanten Events finden im Innenbereich statt.

Für die Mainzer KulturGärten im Schloss gilt: Ist das Wetter zu schlecht, erfolgt eine all-gemeine Information bzgl. der Öffnung bzw. Schließung über die Website www.mainzer-kulturgaerten.de und die Social Media-Kanäle der Mainzer KulturGärten.

„Uns war es wichtig, dieses Jahr die unterschiedlichen Charakteristiken der beiden Stand-orte noch stärker mit in die Umsetzung einfließen zu lassen. Sowohl das Programm- als auch das Gastronomieangebot wurde bewusst so ausgewählt, dass die Besucher und Besucherinnen sich im jeweiligen Ambiente wiederfinden, sich wohl fühlen und eine unbeschwerte Zeit verbringen.“, so Verena Campailla-Heinz, Bereichsleiterin Kultur bei mainz-plus CITYMARKETING.

Seit dem 3. April sind lt. der 33. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz alle verpflichtenden Corona Auflagen, welche Veranstaltungen betreffen entfallen. Trotzdem wird das eigenverantwortliche Testen vor einem Veranstaltungsbesuch und die Einhaltung der allgemein bekannten Hygienemaßnahmen empfohlen.

 

Weitere Informationen zum Programm und den Öffnungszeiten finden Sie unter www.mainzer-kulturgaerten.de oder auf Facebook und Instagram.