Aktuelles

Kultur verbindet - Zitadelle live!
Pressemitteilung: „Kultur verbindet - Zitadelle live!“ Open Air Kulturprogramm auf der Zitadelle.
Auch wenn Kultureinrichtungen schrittweise wieder öffnen und Konzerte und Aufführungen mit Auflagen wieder stattfinden können, stellt die Corona-Krise die Kultur noch immer vor bisher ungekannte Herausforderungen. Um die Mainzer Kulturschaffenden aller Sparten in dieser Situation zu unterstützen, eine breite Plattform zu schaffen und Kultur wieder zu ermöglichen, hat das Kulturdezernat in Zusammenarbeit mit dem Frankfurter Hof und dem KUZ Kulturzentrum Mainz der mainzplus CITYMARKETING GmbH ein Freiluft-Bühnen-Konzept für die Zitadelle entwickelt, das Kultur zurück an einen der beliebtesten Spielorte in Mainz bringt.
„Die Mainzer Kulturschaffenden haben in der Krise ihre Kreativität und Flexibilität unter Beweis gestellt. Aber noch mehr freut mich“, so Kulturdezernentin Marianne Grosse, „dass in der Kultur eine überaus große Solidarität herrscht. Aus dieser Solidarität wird jetzt ein gemeinsames Projekt – das finde ich großartig.“
Unter dem Titel „Kultur verbindet - Zitadelle live!“ werden vom 10. Juli bis 30. August 2020 und in enger Zusammenarbeit mit Akteuren der Mainzer Kulturszene jedes Wochenende Veranstaltungen aus unterschiedlichen Sparten stattfinden. - Den Auftakt gibt am Freitag/Samstag, 10./11. Juli 2020, die Musikszene Mainz, - das folgende Wochenende (17./18. Juli) gestaltet Norbert Schön mit dem Team des Schon Schön, - das dritte Wochenende (24./25. Juli) organisiert das Team des KUZ Kulturzentrums Mainz, unter anderem in Zusammenarbeit mit der Jungen Bühne Mainz. Das weitere Programm bis Ende August wird derzeit mit weiteren lokalen Partnern abgestimmt. Die Veranstaltungsreihe findet unter strenger Einhaltung der geltenden Sicherheits- und Hygiene-Vorschriften statt. Einige der Veranstaltungen werden eintrittsfrei durchgeführt, um ein barrierefreies Angebot für alle Mainzerinnen und Mainzer zu schaffen, für besondere Veranstaltungsformate wird Eintritt erhoben - die Tickets können dann im Vorverkauf erworben werden. Ein gastronomisches Angebot mit lokalen und regionalen Partnern und Foodtrucks ergänzt das Programm.